Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Stellenausschreibung interessieren und bewerben wollen oder bereits beworben haben. Der Schutz personenbezogener Daten hat einen hohen Stellenwert in unserem Unternehmen. Die Daten aus Ihrer Bewerbung sind solche personenbezogenen Daten die einem besonderen Schutz bedürfen. Daher erhalten Sie nachfolgend wichtige Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung.
1. Verantwortlicher
RENTA Personaldienstleistungen GmbH
Könneritzstraße 5
01067 Dresden
2. Zweck der Verarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir, um Ihre Eignung zu prüfen und das Bewerberverfahren durchzuführen.
3. Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren ist § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
4. Löschfristen
Ihre Daten werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Sollten Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir die Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen und nach zwei Jahren löschen.
Bei einer Zusage für eine Stelle werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.
5. Datenübermittlung
Für den Bewerbungsprozess nutzen wir eine spezielle Software. Im Zusammenhang mit der Wartung und Pflege der Systeme kann der Softwareanbieter möglicherweise auch Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten. Mit diesem Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung in zulässiger Weise erfolgt.
Ihre Bewerbung kann unternehmensintern, also innerhalb unserer Niederlassungen weitergeleitet werden. Dabei erhalten nur befugte Personen Zugang zu Ihren Daten. Zur Zweckerfüllung können die Daten anonymisiert an unsere Kunden übermittelt werden, um eine Eignung festzustellen.
6. Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.
7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu deiner Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bitte stellen Sie eine Auskunftsanfrage schriftlich, per Post oder E-Mail, an unseren Datenschutzbeauftragten.
Das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, besteht soweit es Ihnen gesetzlich zusteht.
Außerdem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
8. Unser Datenschutzbeauftragter
RENTA Personaldienstleistungen GmbH
-Datenschutzbeauftragter-
Könneritzstraße 5
01067 Dresden
datenschutz@go-renta.de
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
1. Verantwortlicher
RENTA Personaldienstleistungen GmbH
Könneritzstraße 5
01067 Dresden
2. Zweck der Verarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir, um Ihre Eignung zu prüfen und das Bewerberverfahren durchzuführen.
3. Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren ist § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
4. Löschfristen
Ihre Daten werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Sollten Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir die Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen und nach zwei Jahren löschen.
Bei einer Zusage für eine Stelle werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.
5. Datenübermittlung
Für den Bewerbungsprozess nutzen wir eine spezielle Software. Im Zusammenhang mit der Wartung und Pflege der Systeme kann der Softwareanbieter möglicherweise auch Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten. Mit diesem Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung in zulässiger Weise erfolgt.
Ihre Bewerbung kann unternehmensintern, also innerhalb unserer Niederlassungen weitergeleitet werden. Dabei erhalten nur befugte Personen Zugang zu Ihren Daten. Zur Zweckerfüllung können die Daten anonymisiert an unsere Kunden übermittelt werden, um eine Eignung festzustellen.
6. Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.
7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu deiner Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bitte stellen Sie eine Auskunftsanfrage schriftlich, per Post oder E-Mail, an unseren Datenschutzbeauftragten.
Das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, besteht soweit es Ihnen gesetzlich zusteht.
Außerdem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
8. Unser Datenschutzbeauftragter
RENTA Personaldienstleistungen GmbH
-Datenschutzbeauftragter-
Könneritzstraße 5
01067 Dresden
datenschutz@go-renta.de
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.