1. Zeitarbeit scheint immer beliebter zu werden
Unter Pflegekräften stellt die Arbeit als Zeitarbeiter immer öfter eine attraktive Alternative zur Festanstellung in einer Pflegeeinrichtung oder Klinik dar. Arbeiteten 2014 noch 12.000 Pflegekräfte in der Zeitarbeit, waren es 2021 bereits 24.521 Zeitarbeitnehmer, die in Care-Berufen arbeiten. Bessere Arbeitsbedingungen, weniger Stress, mehr Distanz zur Tätigkeit und zuverlässige Dienstpläne bewegen Pflegekräfte dazu, in die Zeitarbeit zu wechseln.
2. Die Vorteile der Zeitarbeit für Pflegekräfte
Warum wechseln Pflegekräfte aus einer Festanstellung in die Zeitarbeit? Neben einem höheren Gehalt oder berechenbaren Dienstplänen gibt es weitere Vorteile.
Bis zu 30 % mehr Gehalt
Das durchschnittlich höhere Gehalt für Pflegeberufe in der Zeitarbeit ist oft ein wichtiger Grund für einen Wechsel. Trotz einer geringeren Wochenarbeitszeit von 35 Stunden bei Vollzeit, verdienen examinierte Pflegekräfte ca. 30 % mehr Gehalt.
Da für die Pflege verbindliche Tarifverträge gelten, die automatisch steigen, wird eine bestimmte Lohngrenze nie unterschritten. Übertarifliche Bezahlung ist hingegen keine Seltenheit. Pflegefachkräfte verdienen aktuell zwischen 20 und 24 € und erhalten zudem bei der RENTA Fahrgeld.
Berechenbare Dienstpläne und Arbeitszeiten
Anrufe in der Freizeit mit der Bitte zum „Einspringen“ oder kurzfristige Dienstplanänderungen: Was für festangestellte Pflegekräfte oft an der Tagesordnung steht, ist für in der Zeitarbeit Beschäftigte nahezu ausgeschlossen. Denn Zeitarbeitsfirmen können einen recht berechenbaren Dienstplan garantieren. Das sorgt für Planungssicherheit und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Mitspracherecht bei Wahl der Einrichtung
Zeitarbeiter haben die Möglichkeit, den Einsatzort bzw. die Einrichtung zu wechseln, wenn diese nicht ihren Erwartungen entspricht. Da die Beschäftigung in einer bestimmten Einrichtung in der Zeitarbeit meist temporär ist, können Sie Wunscheinrichtungen mit Ihrem Ansprechpartner besprechen.
Mehr Erfahrung durch Abwechslung und Vielfalt
Da in der Zeitarbeit beschäftigte Pflegekräfte nicht nur für eine Einrichtung oder Klinik arbeiten, sondern den Einsatzort regelmäßig wechseln, können sie viel Erfahrung sammeln und Kontakte knüpfen.
Als Ausgleich für die wechselnden Einsatzorte erhalten unsere Pflegekräfte ein entsprechendes Fahrtgeld neben ihrem Gehalt.
Bessere Work-Life-Balance
Berechenbare Dienstpläne, keine Überstunden, Schichtsysteme oder spontane Einsätze sorgen in der Zeitarbeit für eine bessere Work-Life-Balance. Außerdem können Sie mitbestimmen, wann Sie arbeiten möchten.
Damit kann die Anstellung in der Zeitarbeit ein Schutz gegen Überlastung sein und für mehr Zufriedenheit und planbare Freizeit sorgen.
3. Checkliste: Ist Zeitarbeit das Richtige für mich?
Die Arbeit als Zeitarbeitnehmer hat für Pflegeberufe viele Vorteile. Doch bevor Sie als Pflegekraft in die Zeitarbeit wechseln, sollten Sie sich selbst ein paar Fragen stellen:
- Können Sie sich darauf einstellen, dass Ihr Einsatzort wechselt?
- Können Sie damit leben, keine festen Kollegen zu haben?
Wenn Sie diese Fragen mit einem Ja beantworten können, kann Zeitarbeit eine lohnende Alternative für Sie sein.
Sie möchten sich als Pflegekraft bewerben? Nehmen Sie gern zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner, Peter Stolpe, Kontakt auf: +49 (0) 174 3378608 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!